Quadrille - Kartenspiel
Es wird mit einem Talon von 52 Karten gespielt. Das Spiel beginnt mit dem Auslegen von Basiskarten. Auf der linken Seite werden Asse und auf der rechten Seite Zweier-Karten untereinander positioniert. Dazwischen werden zufällige Karten in einem Kartenfeld - 3 Reihen, jeweils 3 Karten - ausgelegt. Das Talon mit den restlichen Karten wird unterhalb des Spielfeldes abgelegt. Man legt auf die Basiskarten - also auf die Asse - Karten aufsteigend mit ungeradem Nominal in der gleichen Farbe und auf die Zweier-Karten welche mit geradem Nominal in gleicher Farbe. Viel Spaß
weiter zu der vollständigen Spielbeschreibung »Weitere interessante Online-Spiele

Invader - Arcade Spiel
Welche Computerspiele hat man in den 1970er und 1980er Jahren gespielt? Kaum zu glauben, dass Spiele mit so einfachem Prinzip, einfacher Grafik und primitiven Sounds Massen begeistern konnten. Space Invaders ist ein Arcade-Spiel das aus diesen Zeiten stammt und die damalige fesselnde Atmosphäre vermittelt. Ein Retro-Spiel, das leicht zu lernen aber schwer zu meistern ist.

Mariage Patience
Hellsichtigkeit und Kartenlegen hat schon große Tradition. Mit dem Ausgang einer Patience ist man in der Lage Fragen zu beantworten. Geht die Patience auf, so bekommt man eine positive Antwort. Stellt man eine Beziehungsfrage, so ist man mit Mariage Patience gut bedient. Aber keine Sorge, auch ohne zu fragen wird man bei diesem Spiel Spaß haben.

The Wall
Eine Mauer aus 1300 Würfeln abzubauen kann jeder, jedoch damit einen maximalen Nutzen zu erzielen ist schon eine Herausforderung. Es werden Gruppen von genau fünf Würfeln gebildet, die dann von der Wand entfernt werden sollten. Die Bildung solcher Gruppen ist für das kostenlose Spiel entscheidend, weil abhängig von der Kombination unterschiedlich Punkte vergeben werden.

Paarfinder
Der Spieler wählt die für Ihn geeignete Kartenmenge aus, die auf dem Brett zugedeckt aufgeteilt werden soll. Man sucht sich eine Karte aus und klickt sie an. Sie dreht sich um und zeigt eine Abbildung. Jetzt weiß man was man suchen muss, nämlich eine zweite Karte mit gleichem Bild. Wenn man diese findet, dann ist es gut. Sonst behält man die Position beider Karten im Gedächtnis um vielleicht in einem nächsten Schritt den erfolgreichen Zug zu machen.

Galerie
Es wird mit einem Kartenstock 52 Blatt gespielt. Alle Karten sind aufgedeckt und auf dem Spielplan in vier Reihen zu jeweils 13 Karten vermischt aufgeteilt. Nun werden alle vier Asse aussortiert und auf die Seite gelegt. Es entstehen so vier leere Plätze, die es dem Spieler ermöglichen, andere Karten so zu verschieben, dass wieder Ordnung herrscht. Passen Sie gut auf, es ist eine Herausforderung, die nicht jedesmal klappt.

Das Duell
Das Duell ist ein ungewöhnliches Online-Spiel: ein Action-Spiel auf einem Schachbrett. Zwei Parteien, eine repräsentiert nur durch Bauern-Figuren, die andere nur durch einen Springer, kämpfen ums Überleben. Ein scheinbar unfairer Kampf. Doch bei diesem Duell kann der Verteidiger über sich hinauswachsen und für Überraschungen sorgen. Ein sehr spannendes Spiel. Viel Spaß beim Spielen.

Suche und Finde
Dieses Aufmerksamkeitsspiel hat etwas in sich. Man sollte auf einem Spielbrett ein vorgegebenes Zeichen herausfinden. Die gesuchten Zeichen sind in verschiedenen Farben und Größen dargestellt. Diese zwei Eigenschaften machen das Spiel so spannend. Man stellt sich vor, eine einfache Aufgabe vor sich zu haben, jedoch bereits nach ersten Versuchen wird einem klar, dass man vor einer Konzentrationsherausforderung steht.

Yatzy (Volltreffer)
Wer kennt das Spiel nicht. Es wird mit fünf Würfeln gespielt. Man hat die Aufgabe, im Laufe des Spiels 15 verschiedene Kombinationen zu würfeln. Obwohl es sich um ein Glücksspiel handelt, hat man doch, mit cleverer Taktik und überlegung die Möglichkeit, sein Glück zu beeinflussen. Dieses Spiel bietet bis zu vier Spielern miteinander Spaß zu haben. Es ist einfach ein hervorragendes Familienspiel.

Foto-Puzzle
Dieses Puzzlespiel wird einwenig anders gespielt. Sie wählen Ihr Lieblingsmotiv aus, prägen sich das Bild ein und klicken es an. Das Bild zerfällt, die Puzzleteile verteilen sich automatisch auf dem Spielbrett. Jetzt kann gespielt werden. Da alle verstreuten Puzzleteile nur auf dem Bereich des Bildes liegen, kann die Zusammenlegung des Bildes nur durch den Puzzletausch stattfinden.

Patience 91
Es ist eine interessante Patience. Interessant, weil ungewöhnlich. Verwirrend, aber man spielt es mit Spaß. Ein Kartenspiel mit 52 Karten, die auf 13 kleine Stapel verteilt sind. Jeder davon besteht aus 4 Karten. Alle sind aufgedeckt. Jetzt ist Ihre schnelle Auffassungsgabe gefragt. Man sollte die Karten auf dem Spielplan so verteilen, dass die Summe der sichtbaren Karten zusammen 91 Punkte ergibt.