Mneme - Gedächtnisspiel, Würfelspiel
Mneme ist ein etwas anderes Gedächtnisspiel. Auf dem Spielplan liegen 36 Steine, deren Rückseite sichtbar ist. Darunter befinden sich der "Wurf"-Button und zwei Würfel. Die Spielregeln sind einfach. Man klickt den "Wurf"-Button an. Die Würfel werden geworfen. Alle Spielsteine drehen sich ebenfalls um und zeigen ihre Zahlen an. Es werden nur Zahlen zwischen zwei und zwölf, aber in verschiedener Anzahl vorkommen; z.B. gibt es nur je einen Stein mit der Zahl zwei oder zwölf, drei Steine mit der Zahl vier oder zehn, sechs Steine mit der Zahl sieben. Die Steine zeigen ihre Zahlen nur so lange bis beide Würfel aufhören sich zu drehen. Dann verstecken alle aktive Steine ihre Zahlen wieder. Jetzt sind Sie am Zug! Finden Sie unter den Spielsteinen denjenigen, dessen Zahl die Summe der gerade gewürfelten Würfel darstellen. Beispiel: gewürfelt ist beim ersten Würfel = 4 und beim zweiten Würfel= 5. Sie suchen in diesem Fall einen Stein mit der Zahl 9.Ihnen stehen maximal drei Versuche zur Verfügung. Dafür klicken Sie einen Stein an. Haben Sie alle drei Versuche ohne Erfolg verbraucht, wird automatisch ein Stein mit der gesuchten Zahl umgedreht und als blau markiert. Alle blauen und roten (rote = die Sie richtig gewählt haben) Spielsteine werden aus dem Spiel gezogen. Viel Spaß!
weiter zu der vollständigen Spielbeschreibung »Weitere interessante Online-Spiele

Mahjong
Ein Klassiker unter Online-Spielen. Aus einer Pyramide werden paarweise gleiche Steine abgebaut. Freunde des gepflegten Knobelns können sich stundenlang in diesem online Spiel Klassiker kostenlos und ohne Anmeldung versenken.

Vier Ähren Patience
Es sind 4 Ähren aus Karten ausgelegt. Man sollte sie dreschen in dem man einzelne Karten rauszieht. Bei diesem Mini Game ist die Regel, dass die Ähren-Karte um eins höher oder um eins niedriger als die Stockkarte sein sollte.

Die gemeine 13
13 ist die Augenzahl, die man aus den auf dem Spieltisch liegenden Würfel markieren soll. Das kostenlose Brettspiel ist beendet, wenn alle 7 Würfelreihen mit je 10 Würfel verschwunden sind.

Tischfußball Kicker
Der Kickertisch ist sehr beliebt. Man spielt ihn gerne, weil es einfach Spaß macht. Es ist gar nicht so einfach geschickt mit den Bällen umzugehen. Ziel des Familienspiel ist, wie im echtem Tischfußball Spiel, so viel Tore wie möglich zu kicken.

Schatz der Inka
Es ist ein klasicher "Jump & Run" Spiel. Man geht durch verschiedene Levels sammelt punkte weicht den Ungeheuer aus und versucht das Ziel zu erreichen.