Home > Journal Artikel: Spielen: Spaßfaktor mit Mehrwert

Spielen: Spaßfaktor mit Mehrwert

29 September 2022 - René Quacken

Spielen ist in vielen Familien Freizeitbeschäftigung Nummer eins. Gerade, wenn die dunkle Jahreszeit beginnt und der Park oder andere Outdoor-Abenteuer nicht mehr so sehr locken wie im Sommer, wird das Spielebrett ausgepackt. Ob zufallsgetriebene Spiele wie Mensch-ärger-dich-nicht oder Gesellschaftsspiele wie Monopoly – diese Klassiker stehen nach wie vor hoch im Kurs.

Familien Brettspiele

Die Online-Spielewelt: unkompliziert und leicht verfügbar

Doch immer häufiger bleibt die Spielekiste zu – denn die traditionellen Brettspiele und ihre kindgerechten Varianten gibt es auch online. Zum Beispiel das Gedächtnisspiel Memory, das als "Paarfinder" Groß und Klein gleichermaßen begeistert. Vorteil des Online-Spiels: Die Kartenmenge lässt sich selbst bestimmen, so dass das Spiel an verschiedene Spielerniveaus angepasst werden kann – ohne, dass man die gewünschte Anzahl von Paaren wie beim physischen Memory-Spiel mühevoll händisch aussortieren muss. Ein weiterer Vorteil: Viele Online-Spiele stehen kostenlos zur Verfügung. Familien, die auf ihr Budget achten müssen, wissen dies zu schätzen.

Damit nicht jedes Familienmitglied einsam vor seinem oder ihrem Laptop sitzt, bieten sich sogenannte Multiplayer Games an. Herbei können sich die Spieler miteinander vernetzen – theoretisch weltweit. Aber auch Familienmitglieder können natürlich mit- und gegeneinander spielen. Am komfortabelsten ist dies, wenn statt des PCs die familieneigenen Smartphones zum Einsatz kommen. So kann man sogar im selben Raum sein und hat zusätzlich zur Bildschirm-Action noch echte soziale Interaktion. Auch Paare spielen mit ihren Handys gern zusammen. Es gibt unzählige Spiele-Apps, die sich mit mehreren Spielern teilen lassen. Aber auch immer mehr Online-Plattformen wie etwa Stakers sorgen mit ihren professionellen und komfortablen mobilen Ansichten dafür, dass überhaupt keine Apps mehr benötigt werden – man kann direkt im Browser loslegen!

Das Spiel – simpler Spaß oder Probe für den Ernstfall?

Warum spielt der Mensch so gern? Es heißt, er sei von Natur aus ein "homo ludens", ein spielender Mensch. Nach diesem Erklärungsmodell entwickelt der Mensch seine kulturellen Fähigkeiten in erster Linie im und über das Spiel. Schließlich spielen schon Kindergartenkinder Familie, Arzt, Hundebesitzer – und üben so den späteren Ernstfall ein. Das Gegenüber im Spiel setzt dem Menschen Grenzen, die er spielerisch erproben kann. Die Zwänge der äußeren Welt werden erfahren, gleichzeitig aber auch überschritten. Auch ist es dem Menschen möglich, im Spiel seine ganz individuellen Eigenschaften zu erkennen und daraus seine Persönlichkeit zu entwickeln.



Ob man diesem anthropologischen Ansatz nun folgen mag oder nicht – fest steht: Das Spielen ist ein Grundbedürfnis des Menschen. Im Spiel findet er Entspannung, Zerstreuung, Geselligkeit. Kurzum: Es macht einfach Spaß. Und Online-Spiele machen den Zugang zum Spielen besonders leicht. Bis auf ein Smartphone mit einer Internetverbindung bzw. mobilen Daten benötigt man kein weiteres Zubehör. Keine App-Käufe, kein Suchen nach Karten, Spielfiguren oder -steinen – ja, man muss nicht einmal die eigene Wohnung verlassen und kann in der Komfortzone der eigenen vier Wände spielen. Im Jogginganzug, unter der Kuscheldecke, gut ausgestattet mit den Lieblingschips und einem Heiß- oder Kaltgetränk nach Wunsch.



Aber auch ortsunabhängiges Spielen macht viel von der Faszination der Online-Spielewelt aus. Online-Spiele sind nicht nur ein schöner Zeitvertreib – mit ihnen kann man auch sinnvoll lästige Pendel- oder Wartezeiten überbrücken. Und dabei noch ganz nebenbei Gehirn und Gedächtnis trainieren kann. Denn wir erinnern uns: Spielen macht zwar in erster Linie Spaß – tut aber auch unseren Fähigkeiten gut! Ob das nun soziokulturelle Fähigkeiten sind, wie am Modell des "homo ludens" beschrieben oder die ganz konkrete Leistungsfähigkeit des Gehirns – abschließend bleibt nur zu sagen: Wir sollten alle (wieder) mehr spielen.

-------------------------------------------------------------------------------------

Kostenlose online Spiele