Brettspiele
Die Definition des Wortes Brettspiele ändert sich im ähnlich rasanten Tempo wie die Entwicklung der neuen Medientechnologie voranschreitet. Vor rund 20 Jahren waren Brettspiele der Sparte "Gesellchaftsspiele" vorbehalten. Das heißt: man traf sich und spielte die Brettspiele gemeinsam bzw. gegeneinander.
Durch die Ergänzung "online" verlagerte sich der Spielort des Brettspiels vom Tisch auf den Bildschirm. Online Brettspiele sind zwar immernoch Gesellschaft-Spiele, doch das Gesellschaftliche findet jetzt im Internet statt. Somit bieten Online Brettspiele auf der einen Seite klassischen Nutzern eine unterhaltsame Ergänzung zu den herkömmlichen Brett-Spielen, auf der anderen Seite wird der typische Online Spieler an ein klassisches Spiel herangeführt.
Egal ob analog oder virtuell - in beiden Fällen geht es um den Spielspaß und Unterhaltung und genau mit dieser Einstellung präsenierten wir Ihnen unsere online Brettspiele. In unserem Spielangebot finden Sie solche Klassiker wie Domino oder Superhin, aber auch moderne Brettspiele (wie z.B Figuren Brett) . Scheuen Sie sich nicht Neues auszuprobieren. Wir haben unsere Spiele so aufgeteilt, dass man sie einfach und bequem findet. Einige davon sind extra für unser Online-Portal entwickelt worden - Sie werden sie nur hier spielen können.
Alle unsere Spiele sind völlig kostenfrei, ohne Anmeldung und ohne irgendwelche versteckten Mitgliedsgebühren. Sie sind bei uns Gast und Sie sollten sich bei uns gut fühlen. Wir freuen uns auf jeden Besuch und wünschen Ihnen viel Spaß beim Spielen.

Stratege
Es ist ein unbekanntes Strategie- und Brettspiel aus Italien. Es wird mit zwei Würfeln gespielt. Zwei Mannschaften mit jeweils vier Spielsteinen stehen sich gegenüber und versuchen eigene Spielsteine auf dem Spielbrett so zu positionieren, um dem Gegner zu verwirren. Allerdings versucht er genau das gleiche. Als Nebeneffekt gewinnt man auf jeden Fall eine gute Unterhaltung, Spaß und vieles mehr.

Mariage Patience
Hellsichtigkeit und Kartenlegen hat schon große Tradition. Mit dem Ausgang einer Patience ist man in der Lage Fragen zu beantworten. Geht die Patience auf, so bekommt man eine positive Antwort. Stellt man eine Beziehungsfrage, so ist man mit Mariage Patience gut bedient. Aber keine Sorge, auch ohne zu fragen wird man bei diesem Spiel Spaß haben.

Viereck
Auf der Spielfläche sind viele farbige Steine abgelegt. Finden Sie diese die die gleiche Farbe haben und ein Rechteck bilden. Je schneller Sie sind desto mehr Punkte erhalten Sie!

Superhirn
Das Spiel auch bekannt als Mastermind wurde in der 1970er erfunder und entwickelte sich zu einem der erfolgreichsten Spiele dieser Dekade. Superhirn ist ein online Spiel für zwei Personen (Man spielt gegen Computer). Der Computer wählt zu Beginn einen vierstelligen Farbcode aus. Die Aufgabe in diesem wunderbaren Denkspiel besteht darin, diesen zu erraten.

Französiches Roulette
Roulette ist sicherlich ein von den bekanntesten Spielen überhaupt. Es gibt kaum jemanden auf der Welt, der noch nichts darüber gehört hat. Das meist verbreitete Klischee über Roulette ist, dass man schnell große Gewinne erzielen kann. Die Wahrscheinlichkeit ein Spiel zu gewinnen hängt von der ausgewählten Art der Wette aus.

Der König von Ur
Was für ein Spiel! So alt und immer noch so gut. Mit "Der König von Ur" entdecken Freunde von Brettspielen ein wenig bekanntes Spiel. Eine Mischung aus Glück, Taktik und Spannung machen es so fesselnd wie kaum ein anderes Würfelspiel. Zwei Mitspieler versuchen, die eigenen Spielsteine als erster ins Ziel zu bringen. Dabei kreuzen sich ihre Wege und genau das führt bekanntlich zu Konflikten.

Das Duell
Die Fehde ist ein ungewöhnliches Online-Spiel: ein Action-Spiel auf einem Schachbrett. Zwei Parteien: eine repräsentiert nur durch Bauern-Figuren, die andere nur durch einen Springer kämpfen darum, das Recht auf ihrer Seite zu haben. Ein scheinbar unfairer Kampf. Doch bei einer Fehde geht um die Ehre und für diese kann man über sich hinauswachsen. Viel Spaß beim Spielen.

Figuren Brett
Die Aufgabe ist es in einer bestimmten Zeit die passenden Figuren zu den Umrissen auf dem Spielbrett zu finden. Von diesem Geschicklichkeitsspiel werden Sie sich schwer trennen können.

Froschkönig
Mit diesem Brettspiel werden Sie sicherlich großen Spaß haben. Zwei Mannschaften, mit jeweils 3 Fröschen, führen Sie einen spannenden Wettlauf gegeneinander. Das grüne Team ist Ihres. Die Laufstrecke ist voller Überraschungen. Das Spiel wird mit einem Klick auf den Würfel begonnen. Nun müssen Sie auf einen Frosch Ihrer Mannschaft klicken. Dann ist der Computer an der Reihe.

Pilzsammler
In einer Waldlichtung, wo nicht so viele Pilze wachsen, treffen sich zufällig zwei begeisterte Pilzsammler. Beide möchten den "Pilzsammler König des Tages" Titel für sich beanspruchen. Also geht es los. Sie steuern einen davon und versuchen alles zu meistern, um erfolgreich zu sein. Sie bauen die kürzesten Pfade um schneller als die Konkurrenz an die Pilze zu kommen. Der Gegner ist kein Anfänger sonder ein ernstzunehmender Gegner.

Paarfinder
Der Spieler wählt die für Ihn geeignete Kartenmenge aus, die auf dem Brett zugedeckt aufgeteilt werden soll. Man sucht sich eine Karte aus und klickt sie an. Sie dreht sich um und zeigt eine Abbildung. Jetzt weiß man was man suchen muss, nämlich eine zweite Karte mit gleichem Bild. Wenn man diese findet, dann ist es gut. Sonst behält man die Position beider Karten im Gedächtnis um vielleicht in einem nächsten Schritt den erfolgreichen Zug zu machen.

Foto-Puzzle
Dieses Puzzlespiel wird einwenig anders gespielt. Sie wählen Ihr Lieblingsmotiv aus, prägen sich das Bild ein und klicken es an. Das Bild zerfällt, die Puzzleteile verteilen sich automatisch auf dem Spielbrett. Jetzt kann gespielt werden. Da alle verstreuten Puzzleteile nur auf dem Bereich des Bildes liegen, kann die Zusammenlegung des Bildes nur durch den Puzzletausch stattfinden.

Sperren und Rollen
Der Spieler hat die Aufgabe ein 4x4 Spielbrett mit Würfeln zu belegen, deren Kombination die maximale Punktezahl ergeben sollen. Dabei spielt die Farbe sowie die Augenzahl der Würfel eine Rolle. Es gibt nämlich 4 verschiedene Farben und die Augenzahl eines Würfel ist nur bis 4 begrenzt. Bei dieser Vielfalt an Möglichkeiten einen Würfel auf dem Spielbrett richtig zu positionieren sollte man sich schon gut überlegen.